Schminken Archive
30 Jun 2016
Mit selbst gemachtem Gesichtswasser fettige Gesichtshaut bekämpfen
Du findest, dass deine Gesichtshaut zu fettig ist? Und du willst nicht im Laden ein Wässerchen zum Entfetten kaufen? Kein Problem, denn du kannst dir ein Gesichtswasser selbst zusammenstellen. Nimm ein Liter Wasser und mische es mit 4 Esslöffel Natron sowie etwas Zitronensaft. Mit diesem Hausmittel wäscht du dir nun jeden Morgen und Abend das
05 Apr 2016
Reste von Nagellack ohne Lackentferner beseitigen

Wehren sich die Nagellackreste auf deinem Fingernägeln oder Zehennägeln gegen die Beseitigung und du willst keinen im Handel befindlichen Nagellackentferner einsetzen? Dieser Trick hilft dir bei deinem Vorhaben: Nimm Natronpulver, das du auf eine Zahnbürste oder eine kleine Bürste verteilst. Befeuchte nun deine Nägel, die du säubern willst, und reibe diese mit der präparierten Bürste
19 Feb 2016
Mit einer Zitrone eine eigene Reinigungslotion für die Haut erstellen

Wer sich nicht auf Kosmetik der Drogeriemärkte und Kosmetikhersteller verlassen will, kann sich für seine Haut auch eine eigene Reinigungslotion mit Tradition herstellen. Schon ältere Generationen haben auf die Kraft der Zitrone vertraut und folgendes Rezept angewendet: Kochen Sie ungefähr 20 Minuten lang zwei frische Ringelblumen mit einem Esslöffel Thymian in einem Topf mit Wasser.
18 Jun 2011
Mehr Fülle für die Wimpern
Kostengünstig und recht flott bekommt man fülligere Wimpern, wenn du die Wimpern mehrfach übertuscht. Dabei solltest du beachten, dass das verwendete Kosmetikprodukt noch feucht und nicht angetrocknet respektive schon trocken ist, sonst können sich Klümpchen bilden.
30 Okt 2010
Offenen Blick schminken mit blauem Mascara
Sie wollen einen strahlenden, offenen Blick mit dem Schminken erzeugen? Dann greifen Sie zu einem blauen Mascara. Die Wimperntusche wirkt trotz der Farbe nicht zu knallig und macht einen wachen Blick. Sie können aber auch die Wimpern erst mit Schwarz tuschen und anschließend den blauen Mascara nur auf die Spitzen auftragen.
10 Dez 2009
Das richtige Augen-Make-up für Weitsichtige mit Brille
Je nachdem, welche Gläser ein Brillenträger verwendet, ist eine unterschiedliche Schminkweise empfehlenswert. Wenn Sie weitsichtig sind und eine Brille tragen, dann sollten Sie dunklere Farben für die Lidschatten bevorzugen, da diese die Augen optisch verkleinern. Diese Farben wirken somit gegen den Effekt der Brillengläser, die eine Vergrößerung bewirken. Außerdem sollten Sie zu cremigen oder flüssigen
03 Okt 2009
Fahle, bleiche Haut gekonnt wegschminken
Nicht nur ältere Haut wirkt ab und zu etwas bleich und fahl. Sie decken dies ab, wenn Sie eine getönte Tagescreme einsetzen. Alternativ funktioniert auch ein Feuchtigkeits- sowie Fetthaltiges Make-up. Kleine Fältchen und Augenschatten überdecken Sie, wenn Sie dort die Tagescreme oder das Make-up nur leicht auftragen.
03 Okt 2009
Das aufgelegte Make-up länger haltbar machen
Bei bestimmten Ereignissen respektive Events sollte das aufgelegte Make-up länger halten. Dies lässt sich mit einem Trick erreichen: Verteilen Sie mit den Händen etwas Massagecreme auf Ihrem Gesicht und massieren diese mit sanften und gezielten Streichbewegungen ein. Die danach noch verbleibenden Überreste entfernen Sie mit einem Kosmetiktuch. Anschließend ist Ihre Haut durch diese Prozedur besonders
15 Sep 2009
Schmale Lippen durch richtiges Schminken etwas voller wirken lassen
Die Größe der Lippen kann frau sich nicht von Geburt aus aussuchen. Wer den Gang zum Schönheitschirurgen nicht einschlagen will, kann sich mit der richtigen Schminktechnik etwas behelfen. Vermeiden Sie hierbei dunkle Farben beim Lippenstift. Diese machen die Lippen optisch noch schmaler. Ideal sind helle Pastelltöne, Perlmutfarben und Glanzeffekte. Zeichnen Sie mit einem Lipliner die
22 Feb 2009
Schlupflider durch richtiges Schminken kaschieren
Schlupflider sind nicht „jederfraus“ Sache. Sie lassen sich aber durch einen Trick beim Schminken optisch kaschieren: Betonen Sie dazu einfach gegenüber dem restlichem Umfeld das bewegliche Lid, indem Sie es hell schminken. Von einem Schlupflid sprechen die Experten, wenn das bewegliche Lid kaum oder gar nicht gesehen werden kann.
15 Feb 2009
Mit einem Lidstrich die Wirkung der Augen verbessern
Frauen mit einer ruhigen Hand können mit einem angespitzten Kajalstift respektive flüssiger Eyeliner die optische Wirkung ihrer Augen beeinflussen. Eng beieinander stehende Augen lassen sich korrigieren, wenn Sie den Strich mittig über der Pupille ansetzen und den Rand direkt hinter den Wimpern des Oberlieds dunkel einfärben. Haben Sie schmale Augen und wollen diese größer erscheinen
29 Jan 2009
Puder in unterschiedlichen Schattierungen einsetzen
Auch unterwegs hilft Frauen Puder weiter. Clever ist es, mindestens zwei Puder mit unterschiedlichen Schattierungen mitzunehmen und einzusetzen. Dann können Sie auf Geschäftsreisen oder während einem Arbeitstag einzelne Gesichtspartien visuell verschlanken. Dies erreichen Sie, wenn Sie bei nicht ganz so schmalen Gesichtspartien im Vergleich zur eigenen Haut einen dunkleren Ton einsetzen. Ideal ist es zudem,
- 1
- 2