Umweltschutz Archive
25 Sep 2018
Gobelinbezogene Möbelstücke reinigen
Möbel wie Sessel, Kissen oder Stühle, die Stoffe mit Gobelinstickereien aufweisen, können Sie selbst reinigen. Dazu greifen Sie zu heißem Kartoffelwasser. Mit einem Wattebausch und dem heißen Kartoffelwasser reiben Sie nun behutsam dem Gobelinstoff ab. Nach dem Trocknen, bürstet man nun mit einer weichen Bürsten die zuvor behandelte Flächen ab. Prüfen Sie zuvor jedoch genau
25 Mrz 2016
Mit einer Thermosflasche Joghurt selber machen

Man muss nicht immer über das Kühlregal eines Supermarktes seinen Joghurtbedarf decken. Wer Interesse hat, kann sich seinen Joghurt auch selber herstellen und dies auch ohne Einsatz einer extra dafür gekauften Maschine. Dazu erhitzt du 600 ml Milch auf 43 Grad Celsius und rührst einen Esslöffel Naturjoghurt sowie 50 Gramm fettarme Trockenmilch unter. Das Ergebnis
26 Feb 2016
Eierkocher vor starker Verkalkung bewahren

Ein frisches Ei zum Frühstück kann ein wahrer Genuss sein. Von daher steht in vielen Haushaltsküchen in den unterschiedlichsten Größen ein elektrischer Eierkocher bereit. Jedoch ist bei allen Geräten gleich, dass durch das Verdampfen des beigegebenen Wassers allmähliche eine handfeste Verkalkung entsteht. Ist das Wasser sehr kalkhaltig, geht der Prozess außerdem noch rasch vonstatten. Und
11 Aug 2014
Muffigen Geruch im Auto beseitigen
Gerade in älteren Autos herrscht oft ein leicht muffiger Geruch im Innenraum. Falls dies nicht aus einer offensichtlichen Quelle wie aus von Essensresten verschmutzen Polstern kommt, können Sie in vielen Fällen mit dem folgenden Tipp wieder frische Luft erzeugen: Füllen Sie etwas frisches Kaffeepulver in ein Gefäß und deponieren Sie den Behälter verkehrssicher im Innenraum
11 Okt 2010
Teelichter nicht mit Alutöpfchen kaufen
Teelichter lassen sich vielseitig in Wohnung und Büro einsetzen. Sei es als Teewärmer, Bestandteil von Basteleien oder Beleuchtungsmittel in diversen Lampenformen. Auch wenn es etwas aufwendiger ist, sollten Sie beim Kauf aus Umweltschutzgründen darauf achten, dass die kleinen Kerzen nicht in einem Alutöpfchen untergebracht sind. Denn die Produktion von Aluminium ist sehr energieaufwendig und somit
14 Jun 2010
Aus Umweltschutzgründen mit Bleistift schreiben
Der gute alte Bleistift ist aus Umweltsicht eine gute Wahl. Er enthält nicht Blei, wie der Name des Schreibutensils vielleicht vermuten lässt. Die Mine besteht aus einer Mischung von Graphit und gebrannten Ton, dessen Anteil in der Mine den Härtegrad bestimmt. Ein Stiftverlängerer aus unlackiertem Holz hilft, zu kurz gewordene Stifte länger zu verwenden, was
30 Mrz 2010
Gezielt Abfall vermeiden
Abfall kostet nicht nur Geld, es schadet einfach der Umwelt, wenn zuviel Überflüssiges produziert, transportiert und entsorgt wird. Sie können dabei relativ leicht unnötigen Müll vermeiden. Kaufen Sie Getränke, Jogurts und ähnliche Dinge nur in Mehrwegbehältern. Außerdem sollten offene Waren sowie Nachfüllpackungen bevorzugt werden. Und vermeiden Sie die Plastiktüten; greifen Sie lieber zu Stofftaschen. Falls
09 Mrz 2010
Verpackung beim Einkauf vermeiden
In Supermärkten stapeln sich die Plastikverpackungen, in denen sich Schinken, Wurst, Obst, Fleisch oder Käse befinden. Vermeiden Sie solche Einkäufe und wenden sich eher an die Theke. Dort wird die Ware normalerweise in umweltfreundlicheres Papier eingewickelt. Wobei diese Verbackung beim Abwiegen mittels einer Tara-Einstellung nicht mitgewogen wird. Erfreuliche Nebeneffekt beim Einkauf an der Theke ist,
08 Dez 2009
Besser zu Akkus als zu Batterien greifen
Batterien sind teuer und im Grunde zudem noch ineffizient. So findet man Informationen, dass eine Batterie bei der Produktion 40 bis 500 Mal mehr Energie benötigt als sie anschließend wieder im Einsatz Bereit stellt. Da stehen die im Laden auf den ersten Blick recht teueren Akkus auf lange Sicht besser da. Diese sind somit umweltunfreundlicher
02 Dez 2009
Zubetonierte Flächen auf dem eigenen Grundstück vermeiden
Es gibt Zahlen, die sprechen von einer versiegelnden Bauleistung von einem Quadratmeter pro Sekunde. Sprich, es wird pro Sekunde ein Quadratmeter Bodenfläche zugebaut. Die Folgen sind sinkender Grundwasserspiegel, Überschwemmungen und ein sauerstoffarmer Boden. Dagegen können Sie etwas machen: Gestalten Sie Ihre Zufahrten, Stellplätze, Gärten und Innenhöfe wasserdurchlässig. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Kommune, vielleicht werden
28 Nov 2009
Den richtigen Rasenmäher wählen
Er ist durch seine lauten Betriebsgeräusche nicht nur ein Quälgeist am Wochenende: der benzinbetriebene Rasenmäher. Er ist auch ein großer Umweltverschmutzer. Ist ein 2-Tack-Motor eingebaut, so produziert der Rasenmäher in einer Stunde soviel Dreck wie 200 Autos. Beherbergt der Rasenmäher einen 4-Tackt-Motor, dann verschmutzt er in derselben Zeit die Umwelt wie 26 Autos. Greifen Sie
25 Nov 2009
Wäschetrockner sparsam verwenden
Einer der sehr großen Verbraucher im Haushalt ist der Wäschetrockner. In manchen Haushalten macht der Trockner bis zu 10 Prozent der Stromrechnung am Jahresende aus. Das ist wohl Anreiz genug, die Maschine nicht mehr ganz so oft zu verwenden. Hängen Sie die Wäsche stattdessen auf den Wäschebock oder auf die Leine. Und nützen Sie nur