Sparen Archive
25 Mrz 2010
Energie beim Bügeln sparen
Ein Bügeleisen verlangt nach viel Energie, sodass sich hier mit einer richtigen Benutzung Geld einsparen lässt. Wenn Sie eine größere Menge Wäsche bügeln, kommt es immer wieder zu längere Pausen. In diesen empfiehlt es sich, das Bügeleisen auszuschalten oder sogar den Stecker des Eisens herausziehen. Außerdem sollten Sie während dem Bügeln nur die je nach
25 Mrz 2010
Wann lohnt sich das Ausschalten von Lampen
Noch sind Glühlampen die Hauptbeleuchtungsmittel in den Wohnungen. Egal aus welchem Grund: Wer noch nicht komplett auf Energiesparlampen umstellen will, kann Energie und somit Geld sparen, wenn die Lampen zeitweise ausgeschaltet werden. Da der Einschaltvorgang jedoch viel mehr Energie benötigt als der normale Leuchtzustand, lohnt sich das Ausschalten einer Glühlampe erst bei einer Pause von
18 Mrz 2010
Energie durch einen Schnellkochtopf einsparen
Strom wird zurzeit immer teurer. Es lässt sich jedoch beim Kochen durch die bewusste Wahl des Kochtopfs etwas Strom und somit künftige Kosten einsparen. Wenn Sie zu einem Schnellkochtopf greifen, lassen sich so bis zu 50 Prozent der sonst benötigten Energie einsparen. Gleichzeitig schonen Sie das gekochtes Essen respektive die darin enthaltenen Vitamine, denn die
09 Mrz 2010
Einige Kriterien beim Kauf von Elektrogeräten
Dass sich wichtige Bestandteiler eines Elektrogeräts bei einem Defekt schnell und problemlos ersetzen lassen, ist heutzutage wohl die rare Ausnahme. Deshalb sollten Sie beim Kauf eines Elektrogerätes auf eine solide Verarbeitung achten. Auch die einfache Handhabbarkeit ist wichtig. Außerdem sind die Verbrauchswerte wie Strom- oder/und Wasserverbrauch ein sehr wichtiges Orientierungskriterium. Verfügt das Gerät zudem über
07 Mrz 2010
Erste Pflegemaßnahmen bei Scheibenwischern mit einer Wischschwäche
Sie müssen nicht gleich zu neuen Wischblättern greifen, wenn die Scheibenwischer Ihres Autos Schlieren über die Scheibe ziehen. Versuchen Sie zuerst einmal mit einer Pflegemaßnahme, um den Neukauf etwas herauszuschieben. Dazu nehmen Sie ein Küchentuch und benetzen es beispielsweise mit Allzweckreiniger. Anschließend ziehen Sie das so behandelte Tuch mehrmals über die feine Lippe des Wischers.
05 Jan 2010
Müllbeutel nicht zubinden
Die einen verwenden spezielle Müllbeute, um den im Haushalt anfallenden Restmüll zu sammeln, die andern setzen alte Plastiktüten ein. Egal zu welcher Fraktion Sie gehören, wenn Sie die Beutel anschließend in die Mülltonne oder in den Müllsack werfen, dann sollten Sie eines beachten: Binden Sie die Beutel nicht zu und verknoten Sie diese nicht. Denn
04 Apr 2009
Das Austrocknen von Drucker-Patronen verhindern
Oft beziehen Drucker ihren Strom aus einer Steckdosenleiste, die über Ein- und Ausschalter verfügt. An für sich eine gute Sache, denn so lassen sich Peripheriegeräte und der Computer einfach vom Netz trennen, wenn die Technik nicht in Gebrauch ist. Das spart Stromkosten. Jedoch sollte man beim Abschalten des Druckers aufpassen, denn wenn Sie das Peripheriegerät
16 Mrz 2009
Heizkosten sparen und richtig Lüften
Es gibt viele Gründe, durch richtiges Heizen und Lüften Geld zu sparen. Seien es die geringeren Kosten, die den eigenen Geldbeutel entlasten oder seien es Umweltschutzgründe. Die richtige Balance zwischen zu Warm und zu Kalt finden Sie, wenn Sie die Temperatur der Räume wie folgt regeln: Die Wohnräume sollten eine Raumtemperatur von 20 bis 22
11 Mrz 2009
Energie sparen ohne aktivierten Standby-Modus
Viele technische Geräte sind von deren Herstellern mit einem Standby-Modus ausgerüstet. Dieser versetzt die Geräte in eine Art Ruhezustand. Sobald sie einen Impuls wie die von einer Fernbedienung bekommen, wachen Sie wieder auf und nehmen den allgemeinen Betrieb auf. Auch Computer verfügen mit dem Ruhezustand über die Standby-Fähigkeit. Doch was die Hersteller nicht genug beachten,
11 Feb 2009
Alte Eiskratzer wieder optimieren
Es gibt zwar hin und wieder von diversen Firmen Eiskratzer für Autoscheiben umsonst. Aber nicht jeder ist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Haben Sie einen älteren Eiskratzer im Auto liegen, dessen Kante bereits einige Einkerbungen aufweist und somit seine Arbeit nicht mehr ordentlich erledigt? Dann hilft Ihnen der folgende Tipp: Nehmen Sie ein 600er-Schleifpapier
10 Feb 2009
Zitronen zur richtigen Zeit auf Vorrat kaufen und sparen
Etwas Geld lässt sich beim Einkauf von Obst oder Gemüse sparen, wenn Sie den Einkauf saisonal anpassen. So können Sie Zitronen kaufen, wenn diese sehr günstig sind. Pressen Sie die Zitrusfrüchte dann aus und frieren den Saft anschließend in Eiswürfelbehälter ein. Die gesammelten Safteiswürfel können Sie dann in Gefrierbeuteln oder Gefrierdosen griffbereit für die nächste
01 Feb 2009
Beim Autokauf im Vorfeld Zeit und Geld sparen
Ein Autokauf kostet in der Regel Zeit und Geld. Und das nicht nur direkt beim Bezahlen. Auch im Vorfeld des Geschäftsabschlusses beschäftigt man sich mit der Suche nach dem Wunschobjekt und zahlt bereits bei der Anfahrt zur Besichtigung die ersten Euros. Und dies ist rausgeworfenes Geld, wenn das besichtigte Fahrzeug nicht Ihren Vorstellungen entsprochen hat.