Sparen Archive
18 Dez 2010
Energie sparen beim Einsatz eines Wäschetrockners
An sich ist der Wäschetrockner eine bequeme Hilfe im Haushalt. Doch das Haushaltsgerät genehmigt sich auch ordentlich Strom und kostet somit viel Geld. Und dieser Energiehunger steigt weiter an, wenn Sie den Wäschetrockner nicht pflegen. Sehen Sie deshalb regelmäßig nach dem Fusselsieb und reinigen Sie dieses. Am besten nach jedem Trockenvorgang. Damit bietet der Wäschetrockner
12 Okt 2010
Geld beim Einkaufen durch Handeln sparen
Es ist nicht jedermanns Sache, das Handeln respektive Feilschen beim Händler. Dennoch sollten Sie es versuchen, da auch beim Einzelhändler je nach Verhandlungsgeschick 3 bis 5 Prozent Ersparnis drin sein können. Wem das Feilschen nicht im Blut liegt, sollte seinen Mut zusammennehmen und den ersten Schritt wagen. Der Ansatzpunkt zum Handeln kann beispielsweise der von
13 Sep 2010
Die Kostenstruktur eines Rentenvorsorgemodells vergleichen
Im Gestrüpp der privaten Rentenvorsorge wie Riester oder Rürup kann man sich leicht verirren. Es gibt viele und große Versprechen der Banken und Versicherer, aber oft wenig Auskunft über die anfallenden Kosten, die vom Angesparten abgezogen werden. Mit einem kleinen Trick lässt sich die von den Geldinstituten vorgesehene Kostenstruktur im Vergleich etwas sichtbarer machen: Suchen
10 Jul 2010
Neutralreiniger ist günstiger als Spezialreiniger
Nicht immer ist beim Putzen im Haushalt ein Spezialreiniger nötig. Eigentlich müssen Sie nur in Sonderfällen zu den Spezialprodukten wie Bad-, Küchen- oder Fußbodenreiniger greifen. Nehmen Sie zum Putzen stattdessen einen normalen Haushaltreiniger respektive Neutralreiniger. Diese sind beim Einkauf im Laden günstiger als Spezialreiniger und erledigen die meisten Aufgaben genauso gut wie die teureren Produkte.
08 Jul 2010
Geld beim Bügeln sparen
Ein Bügeleisen ist nicht gerade ein sparsam mit Energie umgehendes Haushaltsgerät. Wer seinen Geldbeutel schonen will, sollte deshalb beim Gebrauch des Bügeleisens auch an den Zustand der Wäsche denken, die gebügelt werden soll. Die Wäsche soll nicht zu trocken, aber auch nicht zu feucht sein, denn beides verlängert die Bügelzeit und erhöht so die Kosten
21 Jun 2010
Nur die passende Menge an Lebensmitteln kaufen
Manchmal ist es der Hunger, der einen zuviel einkaufen lässt; das andere Mal sind es vermeintliche Angebote. Und so sollte Sie beim Griff zu Groß- respektive Familienpackungen noch einmal kurz nachdenken. Denn oft ist es so, dass Sie den Rest der Großpackungen wegwerfen müssen, da es einfach zuviel ist. Dann greifen Sie lieber zu den
07 Jun 2010
Beim Abbremsen eines Autos Sprit sparen
Wer mit einem modernen Auto unterwegs ist, kann auch beim Abbremsen Sprit einsparen, sofern der Verzögerungsvorgang nicht plötzlich erforderlich ist und Sie Auskuppeln müssen. So können Sie also beispielsweise vor einer roten Ampel den Wagen mit eingelegtem Gang und ohne Betätigung des Gaspedals ausrollen lassen. Das Auto aktiviert dabei die Schubabschaltung, die die Spritzufuhr komplett
29 Mai 2010
Keine Vorauszahlungen beim Wechsel des Stromanbieters leisten
Falls Sie einen Wechsel zu einem anderen Stromanbieter planen und dieser jedoch nur ein günstiges Angebot mit Vorauskasse respektive Kaution anbietet, sollten Sie noch einmal in Ruhe über den Wechsel nachdenken. Denn wenn Sie eine Vorauszahlung leisten und der Stromanbieter geht beispielsweise Pleite, dann ist das im Voraus gezahlte Geld in der Regel weg. Also
18 Mai 2010
Geld beim Trinkwasser sparen
In Deutschland ist es eher üblich, das Trinkwasser aus Mineralwasserflaschen kommt und nicht aus Leitungswasser besteht – trotz der meistens guten Qualität. Wer also nicht auf das günstige Leitungswasser umsteigen möchte, kann satt zur Mineralwasserkiste zum Trinkwassersprudler greifen. Eine Patrone hält in der Regel so lange, dass auf Dauer die Kosten für die Anschaffung und
11 Apr 2010
Geld mit der richtigen Vorbereitung eines Einkaufs sparen
Nicht nur durch die richtige Wahl des Ladens und deren Produkte lässt sich Geld sparen. Sie begrenzen Ihre Ausgaben beim Einkauf auch durch folgende Tipps: Erstellen Sie vorm Einkauf eine Liste mit den benötigten Produkten und halten sich im Laden strikt an diese Aufstellung. Spontankäufe sind also absolut tabu, da diese unnötigen respektive ungewollten Anschaffungen
09 Apr 2010
Beim Wäschewaschen Energie sparen
Wenn Sie keine Krankenhaus-, Küchen- oder Babywäsche im Wäschekorb liegen haben, können Sie locker auf das in noch vielen Haushalten eingesetzte Waschprogramm mit 95 Grad verzichten. Waschen Sie stattdessen mit 60 Grad, das spart Energie ein. Außerdem sollten Sie gezielt die von der Maschine angebotenen Waschprogramme nutzen. Sortieren Sie dazu Ihre Wäsche nicht nur nach
03 Apr 2010
Kurztipps zum Energiesparen
Mit den folgenden Tipps können sie Energie sparen: Achten Sie beim Kauf von Elektrogeräten auf die Energieklasse und entscheiden Sie sich für die sparsamsten Modelle. Schalten Sie in der Wohnung und im Büro alle Geräte vollständig aus, wenn Sie diese nicht benötigen. Damit vermeiden Sie den Stand-by-Modus, der sehr viel Energie übers Jahr verschwendet. Hierfür